FF-Fest 2025

03. August 2025

Vom 01. bis 03. August veranstalteten wir wieder unser Fest im Feuerwehrhaus.

Das Programm startete am Freitag mit dem Nassbewerb im Schlosspark, sowie dem Mannschaftsschnapsen. Ebenfalls besuchte uns der Seniorenbund Würmla bereits am Nachmittag. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Duett FM-Wienerwald und Dj Agnes in der Bar. Beim Mannschaftsschnapsen konnte sich unsere Gruppe gegen 7 andere behaupten. Die schnellste Zeit beim Nassbewerb erreicht die FF Untergrafendorf, und konnte sich somit den Wanderpokal sichern. Auch wurde die neuen T-Shirt für die Wettkampfgruppe, welche von der NV gesponsert wurden, durch Thomas Kapeller überreicht. Hier nochmals ein großes Dankeschön. Kulinarisches Highlight an diesem Abend waren sicher unsere Würmla Burger sowie unsere traditionellen Feuerflecken.

 

Den Samstag umrahmte der Musikverein Würmla mit einem Dämmerschoppen. Dieser hatte auch eine Überraschung für uns parat, die Neusser Schützen übergaben dem Musikverein eine Spende für das Hochwasser. Da Gott sei Dank der MV nicht von der Katastrophe betroffen war, spendeten sie den Betrag an die Feuerwehr weiter. Wir bedanken und hier nochmals recht herzlich! Auch wurden die Einsatzmedaillen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an die beim Hochwasser eingesetzten Mitglieder verliehen. In diesem Zuge wurden auch 2 Florianiplanketten an Andrea Blauensteiner und Christine Heigl verliehen. Im Anschluss lud DJ Mika in die Bar zum "let there be rock". Auch die Steckerlfische, welche es immer Samstags gibt, kamen bei unsern Besucherinnen und Besuchern sehr gut an.

 

Der Sonntag startet mit dem 12. Oldtimertreffen, trotz der nicht idealen Wetterbedingungen kamen fast 120 Fahrzeuge.

Den Abschluss unseres Festes bildet die Schlussverlosung der Tombolapreise. Der 1. Preis, ein Autoanhänger gesponsert von unserem GGR Josef Dorn ging nach Pixendorf.

 

Wir möchten uns hier nochmals bei allen Gästen, Gönnern und Spendern bedanken. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre das Feuerwehrwesen, wie wir es gewohnt sind, nicht aufrecht zu erhalten!

 

Ein herzlicher Dank gilt all unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne euere Unterstützung wäre ein solche grandioses Fest nicht möglich!!!   

 

 Fotos: H. Wesner