Die heurige Übung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Bezirk Tulln fand im ehem. Tritolwerk in Wr. Neustadt statt.
Auf diesem Übungsgelände des Bundesheeres können verschiedenste Szenarien beübt werden.
Für Großschadenslagen sind in jedem Bezirk in NÖ eigene Bereitschaften eingeteilt. Dabei werden einzelne Fahrzeuge aus unterschiedlichen Wehren zu sogenannten KHD-Zügen zusammengestellt. Dies hat den Vorteil, dass die Einsatzbereitschaft im eigenen Bezirk bestehen bleibt, und trotzdem überörtlich Hilfe geleistet werden kann. Um die Zusammenarbeit dieser Züge auch im Ernstfall zu gewährleisten, wird dies einmal jährlich großangelegt beübt.
Unser Aufgabe besteht darin, die Versorgung der Mannschaften zu gewährleisten. Hierzu zählt neben der Versorgung mit Betriebsmitteln und anderen Nachschubmaterialien, hauptsächlich für das Leibliche Wohl zu sorgen, den wie ein Sprichwort schon besagt: ohne Mampf, kein Kampf!
Dazu haben wir bereits um 04:30 Uhr ins Übungsgebiet verlegt, und mit der Versorgung der rund 300 Übungsteilnehmer begonnen, welche den ganzen Tag von uns versorgt wurden.
Weitere Details dazu auch auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln - Link
Fotos: H. Lee
Freiwillige Feuerwehr Würmla
Holzleitenweg 2
A-3042 Würmla
wuermla[a]feuerwehr.gv.at
Kommandant VI Harald Lee
Kommandant Stellvertreter BI Martin Blauensteiner
Leiter des Verwaltungsdienstes V Erich Kratschmar